Wir sind Marketer vom alten Schlag. Wir glauben daran, dass Werbung wirken soll. Und zwar positiv. Entweder verkaufen, die Kauflust anreizen, oder ein positives Image bewirken. So langsam fragen wir uns aber bei der TV-Werbung 2025 – stimmt das noch? Oder ist die einfach nur absurd? Warnung: Der nachfolgende Text gibt unsere persönliche, subjektive Meinung wieder!
Der Nerd in der Apple Werbung
Der neue Spot für Apple Intelligence iPhone 16, für die Clean Up-Foto-Funktion, ist so ein Beispiel. Selten so einen nerdigen Typen gesehen. Der wirkt nicht symphatisch, der wirkt strange. So als ob er 10 Jahre später als Täter in einer Criminal Minds-Folge auftauchen würde … Da will man gar nicht länger hingucken, ist dann aber so fasziniert von ihm, seinem seltsamen Aussehen (soll das eine 1970er-Jahre-Frisur sein?) und seinen albernen Verrenkungen, dass man weiter hinschaut. Und dann taucht auch noch Mutti auf – ein weiteres Indiz für unsere 10-Jahre-später-Criminal-Minds-These?
O.k. das Feature, dass man mit den Fingern etwas in einem Foto einfach wegflexen kann, ist recht gut rübergebracht. Der ganze Spot aber ist so cringe, der macht ein iPhone nicht gerade symphatischer. Und weckt mitnichten die Kauflust.
Ich küsse mein Hakle-Toilettenpapier
Was? Wieso? Das bleibt in diesem Teaser-Spot von Hakle, der derzeit unter anderem als Presenter für RTL-Soaps läuft, unbeantwortet. Aber ernsthaft, da küsst die Frau im Spot eine Rolle Toilettenpapier. Der Mundabdruck beweist es.
Ja, genau, wir haben auch immer den unbezähmbaren Drang, die Toilettenpapierrolle zu küssen. Nicht. Kein normaler Mensch macht das. Oder?
Zurück bleiben viele Fragezeichen bei uns. Denn wir verwenden Toilettenpapier anders. Deswegen überzeugt uns gut küssbares Papier nicht.
Und noch eine absurde TV-Werbung: Hohes C goes different
Da werden Menschen gezeigt, in verschiedenen Situationen. Unterlegt mit „ich bin einzigartig“. Oder eben nicht, wie die Bilder zeigen. Eine Flasche Hohes C ist auch zu entdecken. Und dann der Clou: wir wechseln die Sprache! „Hydrate different“ ist die Aufforderung. Mit verschiedenen Geschmacksrichtungen – und nach Internetsuche haben wir auch herausgefunden, dass es sich um sogenanntes Vitamin Wasser handelt.
Was ist aus der guten alten Vorteilsargumentation „schmeckt gut, für jeden Geschmack ist etwas dabei, Vitamine sind gut für dich“ geworden? Das wäre wohl überzeugender. Aber nicht hip, different, oder wie auch immer …
Fazit
Wir wiederholen unseren Appell aus dem letztjährigen Verriss einiger Parfüm-Werbe-Spots: Bringt doch bitte wieder mehr TV-Werbung, die Spaß macht. Oder emotional anspricht. Oder rational Argumente bringt, warum ich dieses Produkt kaufen soll. Aber keine „TV-Werbung absurd“ – es sei denn, die Macher wollen auf unsere Liste der schlechtesten TV-Spots des Jahres!
Sie möchten mehr über Green Marketing, CSR und Nachhaltigkeitsberatung wissen?
Oder suchen eine nachhaltige Marketingagentur mit viel Erfahrung? Dann schreiben Sie uns:
ADRESSE
RUFEN SIE UNS AN!
+49 (0) 911 80 17 580
E-MAIL
info@media4nature.de