Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
10 April 2024

Was sind PAI-Indikatoren?

Von |2024-04-10T11:27:58+02:0010. April 2024||

Principle Adverse Impact, abgekürzt PAI, heißt übersetzt ""wichtigste nachteilige Nachhaltigkeitsauswirkung". Mit den PAI-Indikatoren sollen negative Auswirkungen von Investitionsentscheidungen von  Finanzmarktteilnehmern auf Nachhaltigkeitsbereiche gemessen werden. Fondsgesellschaften, Kreditinstitute und Versicherungen legen Gelder an oder vergeben Kredite. Sie [...]

17 August 2020

Wie erstellt man einen CSR-Report?

Von |2021-06-07T13:28:09+02:0017. August 2020||

Ein CSR-Report soll die Aktivitäten eines Unternehmens in Bezug auf die Corporate Social Responsibility abbilden. Er soll die freiwilligen, über rechtliche Vorschriften hinausgehenden Anstrengungen hinsichtlich der gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmens zeigen. Wer muss einen CSR-Report [...]

12 August 2020

Wofür steht CSR?

Von |2020-08-12T14:27:28+02:0012. August 2020||

CSR ist die Abkürzung für Corporate Social Responsibility. Dieser Begriff wird seit den 2010er-Jahren immer wichtiger im Mangement und in der Führung eines Unternehmens. Denn Unternehmen haben eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, jede Handlung eines [...]

15 November 2019

Was ist ein CheckN?

Von |2022-01-05T16:14:02+02:0015. November 2019||

CheckN ist ein Nachhaltigkeits-Check für Unternehmen und bewertet den Stand betrieblicher Nachhaltigkeit auf der Grundlage der SDGs der Vereinten Nationen. Der CheckN darf nur von B.A.U.M. oder deren zertifizierten Beratern durchgeführt werden, er findet als [...]

Nach oben