Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
10 April 2024

Was sind PAI-Indikatoren?

Von |2024-04-10T11:27:58+02:0010. April 2024||

Principle Adverse Impact, abgekürzt PAI, heißt übersetzt ""wichtigste nachteilige Nachhaltigkeitsauswirkung". Mit den PAI-Indikatoren sollen negative Auswirkungen von Investitionsentscheidungen von  Finanzmarktteilnehmern auf Nachhaltigkeitsbereiche gemessen werden. Fondsgesellschaften, Kreditinstitute und Versicherungen legen Gelder an oder vergeben Kredite. Sie [...]

10 April 2024

Ist VSME für KMU relevant?

Von |2024-04-10T11:28:35+02:0010. April 2024|, |

VSME ist die Abkürzung für „Voluntary ESRS for non-listed Small- and Medium-sized Enterprises”  – also ein freiwillig anwendbarer europäischer Nachhaltigkeits-Berichtsstandard für kleine und mittelständische Unternehmen. Zwar sind diese KMU nicht von der verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichterstattung CSRD [...]

17 August 2020

Wie erstellt man einen CSR-Report?

Von |2021-06-07T13:28:09+02:0017. August 2020||

Ein CSR-Report soll die Aktivitäten eines Unternehmens in Bezug auf die Corporate Social Responsibility abbilden. Er soll die freiwilligen, über rechtliche Vorschriften hinausgehenden Anstrengungen hinsichtlich der gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmens zeigen. Wer muss einen CSR-Report [...]

17 August 2020

Holistische Nachhaltigkeit – was versteht man darunter?

Von |2020-08-17T12:53:48+02:0017. August 2020||

Holistisch bedeutet "ganzheitlich". Holistische Nachhaltigkeit beschreibt also, dass man Nachhaltigkeit allumfassend betrachtet. Aktuell wird der Begriff  in Zusammenhang mit der Fragestellung gebraucht, wie Unternehmen sich der zunehmenden Forderung nach Nachhaltigkeit stellen sollen. Holistische Nachhaltigkeit in [...]

14 August 2020

Was sind Nachhaltigkeits Key Performance Indikatoren?

Von |2020-08-14T16:10:43+02:0014. August 2020||

Key Performance Indikatoren sind Kennzahlen, die den Erfüllungsgrad hinsichtlicher definierter Erfolgsfaktoren messen. Für Umsatz, Gewinn, Deckungsbeitrag oder Marketingkennzahlen wie Responsequote, Bekanntheitsgrad usw. sind sie einfach zu definieren. Herausfordernder ist die Definition von Nachhaltigkeits Key Performance [...]

Nach oben