15 April 2025

Marketingagenturen: braucht man die eigentlich noch?

Von |2025-04-14T15:47:36+02:0015. April 2025|Marketing|

KI, Wordpress und Bildbearbeitungsprogramme - wozu braucht man heutzutage eigentlich noch Marketingagenturen? Texten kann ChatGPT genauso. Mit Wordpress kann quasi jeder eine Website erstellen. Brauche ich eine Vermarktungsstrategie, frage ich die KI. Bilder (Fotos [...]

21 Januar 2025

Preisempfinden: Prozent schlägt Betrag

Von |2025-01-09T10:26:30+02:0021. Januar 2025|Marketing|

Zum klassischen Marketingmix gehört auch die Preispolitik. Auch wenn immer wieder "ganz neue", bis dato "gar nicht gewusste Hacks" verkündet werden – das Preisempfinden der potentiellen Käufer tickt seit Jahrzehnten klassisch. Schwellenpreise Der Preis [...]

7 Januar 2025

10 meistgelesene Blog-Beiträge 2024

Von |2025-01-03T10:02:43+02:007. Januar 2025|Marketing, Nachhaltiges Marketing|

Das neue Jahr ist schon wieder ein paar Tage alt – höchste Zeit für den Jahresrückblick. Welche Themen haben in unserem Blog interessiert? Hier die zehn meistgelesenen Blog-Beiträge, die 2024 die häufigsten Aufrufe hatten. [...]

19 November 2024

Der Feedback-Überdruss: Gefahr für WoM

Von |2024-11-19T10:00:13+02:0019. November 2024|Marketing, Onlinemarketing|

Die aktuelle Verbraucher-Trendstudie 2025 zeigt einen besorgniserregenden Trend: Kunden sind immer seltener bereit, über ihre Erfahrung mit dem Produkt oder der Dienstleistung zu sprechen. Ein Grund dafür könnte ein Feedback-Überdruss sein. Ist damit das [...]

30 Juli 2024

Was ist die Say-Do-Diskrepanz?

Von |2024-07-25T14:59:39+02:0030. Juli 2024|Marketing|

Die Say-Do-Diskrepanz beschreibt ein auf den ersten Blick irrationales Verhalten. Nämlich, wenn man das eine sagt, aber das andere tut. Bekanntestes Alltagsbeispiel ist der berühmt-berüchtigte Silvester-Vorsatz: "ich gehe jede Woche einmal ins Fitnessstudio" (können [...]

Nach oben