Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
21 Januar 2025

Preisempfinden: Prozent schlägt Betrag

Von |2025-01-09T10:26:30+02:0021. Januar 2025|Marketing|

Zum klassischen Marketingmix gehört auch die Preispolitik. Auch wenn immer wieder "ganz neue", bis dato "gar nicht gewusste Hacks" verkündet werden – das Preisempfinden der potentiellen Käufer tickt seit Jahrzehnten klassisch. Schwellenpreise Der Preis [...]

7 Januar 2025

10 meistgelesene Blog-Beiträge 2024

Von |2025-01-03T10:02:43+02:007. Januar 2025|Marketing, Nachhaltiges Marketing|

Das neue Jahr ist schon wieder ein paar Tage alt – höchste Zeit für den Jahresrückblick. Welche Themen haben in unserem Blog interessiert? Hier die zehn meistgelesenen Blog-Beiträge, die 2024 die häufigsten Aufrufe hatten. [...]

19 November 2024

Der Feedback-Überdruss: Gefahr für WoM

Von |2024-11-19T10:00:13+02:0019. November 2024|Marketing, Onlinemarketing|

Die aktuelle Verbraucher-Trendstudie 2025 zeigt einen besorgniserregenden Trend: Kunden sind immer seltener bereit, über ihre Erfahrung mit dem Produkt oder der Dienstleistung zu sprechen. Ein Grund dafür könnte ein Feedback-Überdruss sein. Ist damit das [...]

30 Juli 2024

Was ist die Say-Do-Diskrepanz?

Von |2024-07-25T14:59:39+02:0030. Juli 2024|Marketing|

Die Say-Do-Diskrepanz beschreibt ein auf den ersten Blick irrationales Verhalten. Nämlich, wenn man das eine sagt, aber das andere tut. Bekanntestes Alltagsbeispiel ist der berühmt-berüchtigte Silvester-Vorsatz: "ich gehe jede Woche einmal ins Fitnessstudio" (können [...]

18 Juni 2024

Subtiles Greenwashing mit Slogans & TV-Spots

Von |2024-06-17T13:59:56+02:0018. Juni 2024|Marketing, Nachhaltigkeitskommunikation, Werbung|

Beispiele von Greenwashing, also sich selbst, sein Produkt, sein Angebot ökologischer und nachhaltiger darzustellen als es ist, gibt es leider immer noch zuhauf. Dabei sind sowohl Kunden als auch die Rechtsprechung in den letzten Jahren [...]

Nach oben