Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
4 März 2025

Zero-Click-Suche: Gefahr für SEO?

Von |2025-03-10T16:38:12+02:004. März 2025|Website / Online|

Eigentlich müsste es ja statt Zero-Click-Suche korrekt Zero-Click-Suchergebnis-Anzeige heißen. Denn darum geht es bei der Zero-Click-Strategie, die Google seit einiger Zeit strikt verfolgt. Was verbirgt sich dahinter? Zero-Click-Suche ist bequem für den Suchenden Nach einer [...]

18 Februar 2025

SXO – oder: Content is King bei SEO

Von |2025-02-24T18:56:52+02:0018. Februar 2025|Website / Online|

Neulich, bei einem Webinar, hieß es "SXO statt SEO". Klang interessant, also dabeigeblieben. Und erstmal voll Spannung gewartet, wofür SXO steht. Aha, Search Experience Optimization. Klingt beeindruckend. SXO sei besser als SEO SXO soll [...]

4 Juni 2024

Beeinflussen Stoppworte das SEO-Ergebnis?

Von |2024-05-28T14:59:59+02:004. Juni 2024|Website / Online|

Stoppworte sind häufig genutzte Worte, die von Suchmaschinen öfter ignoriert werden, weil sie den Inhalt der Aussage nicht ändern oder beeinflussen. Typische Beispiele sind Artikel wie "der", "die", "das", Präpositionen wie "in", Konjunktionen wie [...]

4 Februar 2020

Was gutes SEO mit CO2-Reduktion zu tun hat

Von |2020-10-09T13:43:15+02:004. Februar 2020|Marketing, Nachhaltiges Marketing, Nachhaltigkeitskommunikation, Nachhaltigkeitsmarketing, Website / Online|

SEO, Search Engine Optimization, ist die hohe Kunst der Suchmaschinenoptimierung von Websites. Warum soll das etwas mit einer Reduktion des CO2-Ausstosses zu tun haben? Zuerst etwas weit hergeholt, ist es eigentlich logisch. Jeder Click [...]

Nach oben